René Hüning

hero_trade-in

Fünf Marken, ein Transporter. Wo steckt der beste Deal?

So sparen clevere Handwerker beim Kauf baugleicher Kastenwagen – und erzielen mehr beim Wiederverkauf

Weiterlesen

Tesla Model S Plaid – Wenn die Fahrgestellnummer Fragen aufwirft

Ein DRIVIST-Kundenfall zeigt, wie wichtig technische Expertise und Herstellerbestätigung sind, wenn Angaben nicht zusammenpassen.

Weiterlesen

VW Crafter oder MAN TGE: Gibt es da einen Unterschied?

Sie suchen einen Transporter, der Ihren Arbeitsalltag nicht nur begleitet, sondern erleichtert? Dann stehen Sie früher oder später vor der Wahl: VW...

Weiterlesen
DRIVIST Fuhrpark-Analyse

Dank Fuhrpark-Analyse kosten senken und Effizienz steigern

Effizienz und Kostensenkung sind zwei der wichtigsten Ziele nicht nur für moderne Logistikunternehmen, sondern auch für Handel, Handwerk und...

Weiterlesen
Leasing-Faktor was bedeutet es

Leasingfaktor verstehen: So finden Sie den besten Deal für Dienstwagen und Transporter

Der Leasingfaktor gilt als Wegweiser zu den TopDeals im Leasing. Vielleicht haben Sie schon mal Angebote mit einem Leasingfaktor von nur 0,5 gesehen...

Weiterlesen
Elektroautos Hof Leasing Kosten Günstig Angebote

Niedrige Leasingraten für Elektroautos: Ein notwendiges Mittel für Hersteller und Handel

Die Elektromobilität nimmt in Deutschland an Fahrt auf, doch nicht aus reinem Innovationsgeist oder ökologischen Motiven. Vielmehr stehen Hersteller...

Weiterlesen
Kalkulation Elektromobilität Tablet

Elektromobilität Dienstwagen: Unterhalts- und Wartungskosten im Vergleich

Elektroautos gelten als umweltfreundlich und innovativ, doch viele Interessenten zögern aufgrund der höheren Anschaffungskosten. Doch wie sieht es...

Weiterlesen
Elektromobilität Mann mit Ladekabel

Elektromobilität und Sonderabschreibung: Dienstwagen im Kampf gegen die Luftverschmutzung steuerlich gefördert

Mit E-Autos verringert sich die Belastung der Luft mit Schadstoffen. Insbesondere in Städten hängt die Lebensqualität für Groß und Klein von der...

Weiterlesen

Investitions-Rückstellung zur Fahrzeug-Anschaffung: Wann lohnt es sich?

Eine Investitions-Rückstellung für PKW in Deutschland bezieht sich auf eine bilanzielle Rückstellung, die Unternehmen bilden können, um zukünftige...

Weiterlesen
Entscheidung Leasing mit Restwert oder Finanzierung mit Schlussrate

Fahrzeug-Finanzierung mit Schlussrate vs. Restwert-Leasing: Vergleich

Für viele Unternehmen in Deutschland spielt die Wahl der richtigen Finanzierungsmethode für Firmenfahrzeuge eine entscheidende Rolle. Zwei der...

Weiterlesen
WhatsApp senden