Die größten Hürden beim Online-Autokauf und ihre Lösungen
Der Online-Fahrzeugkauf bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von Komfort bis hin zu Kosteneffizienz. Doch es gibt auch einige Dinge zu beachten, die...
1 Min. Lesezeit
René Hüning : 30.01.25 10:40
Elektroautos gelten als umweltfreundlich und innovativ, doch viele Interessenten zögern aufgrund der höheren Anschaffungskosten. Doch wie sieht es mit den laufenden Kosten aus? Tatsächlich sind E-Autos in vielen Bereichen günstiger als klassische Verbrenner.
Der Kaufpreis eines E-Autos ist oft höher als der eines vergleichbaren Benziners oder Diesels. Doch die Unterhaltskosten können diesen Nachteil ausgleichen. Ein großer Kostenfaktor ist der Kraftstoff bzw. die Energiequelle.
Ein Elektroauto hat weniger bewegliche Teile als ein Verbrenner, wodurch Wartungskosten gesenkt werden.
Der teuerste Bestandteil eines Elektroautos ist die Batterie. Hersteller geben darauf in der Regel Garantien von bis zu acht Jahren. Nach Ablauf kann ein Austausch einzelner Zellmodule statt einer kompletten Batterie notwendig sein, was die Kosten reduziert.
Bei der Hauptuntersuchung (HU) ist das E-Auto günstiger, da keine Abgasuntersuchung notwendig ist. Die Kosten liegen hier meist bei etwa 90 Euro.
Ein Elektroauto ist in der Anschaffung oft teurer, doch die günstigeren Wartungs-, Steuer- und Energiekosten können diesen Nachteil langfristig ausgleichen. Besonders Vielfahrer oder Personen mit Zugang zu günstigem Ladestrom können profitieren. Dennoch bleiben Aspekte wie Reichweite, Ladeinfrastruktur und individuelle Nutzungsmuster entscheidend für die Kaufentscheidung. Beachten Sie auch unsere Beiträge “Sonderabschreibung” und “niedrige Leasingraten für Elektroautos”.
Der Online-Fahrzeugkauf bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von Komfort bis hin zu Kosteneffizienz. Doch es gibt auch einige Dinge zu beachten, die...
Die Elektromobilität nimmt in Deutschland an Fahrt auf, doch nicht aus reinem Innovationsgeist oder ökologischen Motiven. Vielmehr stehen Hersteller...
Mit E-Autos verringert sich die Belastung der Luft mit Schadstoffen. Insbesondere in Städten hängt die Lebensqualität für Groß und Klein von der...