DRIVEin Blog

Ihr Boxenstopp für Informationen rund um betriebliche Mobilität

hero_trade-in

Flotte

Online Autokauf Button

Die größten Hürden beim Online-Autokauf und ihre Lösungen

Der Online-Fahrzeugkauf bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von Komfort bis hin zu Kosteneffizienz. Doch es gibt auch einige Dinge zu beachten, die...

Weiterlesen

Neuerungen im Straßenverkehr 2025: Was Sie wissen sollten

2025 bringt einige Änderungen für Autofahrende. Erfahren Sie, welche neuen Vorschriften und Gesetze ab dem nächsten Jahr gelten.

Weiterlesen
Handwerker-Leasing Transporter

Transporter-Leasing für Handwerks-Betriebe: Vorteile und Nachteile

Transporter-Leasing ist eine attraktive Option für Handwerksbetriebe, um die neuesten Fahrzeuge ohne hohe Anfangsinvestitionen zu nutzen. Doch welche...

Weiterlesen

Investitions-Rückstellung zur Fahrzeug-Anschaffung: Wann lohnt es sich?

Eine Investitions-Rückstellung für PKW in Deutschland bezieht sich auf eine bilanzielle Rückstellung, die Unternehmen bilden können, um zukünftige...

Weiterlesen
Ladesäule E-Mobilität Elektroauto Säule

Die Zukunft des Fuhrparks: Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Fokus

Die Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung, und Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind ein entscheidender Teil dieser Entwicklung.

Weiterlesen
Full-Service-Leasing

Im Vergleich: Full-Service-Leasing vs. Leasing ohne Full-Service

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Full-Service-Leasing und Leasing ohne Full-Service in einem detaillierten Vergleich.

Weiterlesen
Total Cost of Ownership (TCO) für Fahrzeuge

Die Bedeutung der Total Cost of Ownership (TCO) für Fahrzeuge

Erfahren Sie, warum die Total Cost of Ownership (TCO) für Fahrzeuge so wichtig ist und welche Faktoren bei der Berechnung berücksichtigt werden...

Weiterlesen
Autoabo Vorteile und Nachteile für Unternehmen und Fuhrparks

Autoabo: Vor-und Nachteile für Unternehmen

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Autoabo und warum es eine geschickte Ergänzung für Unternehmensfuhrparks sein kann.

Weiterlesen
Kilometerleasing Vorteile Nachteile

Kilometerleasing: Vor- und Nachteile für Fuhrparks

Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile des Kilometerleasings für Fuhrparks und wie es Ihnen helfen kann, Ihre Kosten zu optimieren und Ihre...

Weiterlesen
Restwert-Leasing Vorteile und Nachteile

Restwertleasing: Vor- und Nachteile für Unternehmen

Erfahren Sie mehr über die Vorteile und den Nutzen von Restwertleasing für den Unternehmensfuhrpark und den Unterschied zum Kilometerleasing.

Weiterlesen